DHfPG News

Jobporträt: Was macht ein studierter Fitnesstrainer?

Die Fitnessbranche boomt, und mit ihr wächst die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Doch welche beruflichen Perspektiven eröffnet ein Studium im Bereich Fitnesstraining? Diese Frage wird am 6. März im Webinar „Jobporträt – Was macht ein studierter Fitnesstrainer?“ beantwortet!

 

Karrierechancen für Absolventen des B. A. Fitnesstraining

Hochkarätige Referenten aus der Fitnessbranche

In diesem Event berichten vier Experten aus der Praxis über ihre beruflichen Werdegänge, Herausforderungen und Erfolgsstrategien:

  • Andreas Barz (M. Sc. Gesundheitssport, Doktorand der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, DHfPG-Dozent im Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft sowie Autor)
  • Nils Bökenbrink (B. A. Fitnesstraining, angehender M. A. Prävention und Gesundheitsmanagement, Neuroathletiktrainer, Gründer von Peak Impulse)
  • Samuel Come (angehender B. A. Fitnesstraining, Gründer und Headcoach von NXTGEN Athlete)
  • Luca Andreas Müller (B. A. Fitnesstraining, angehender M. A. Prävention und Gesundheitsmanagement, Personal Trainer und Headcoach bei Küstenkraft Personal Training)

Moderiert wird das Event von Elena Feibel (Career Service).

Welche Karrierewege gibt es nach dem Fitnesstraining-Studium?

Die Referenten zeigen auf, wie vielseitig ein Abschluss im Bereich B. A. Fitnesstraining ist. Mögliche Karriereoptionen umfassen:

  • Personal Training & Coaching: Als selbstständiger oder angestellter Fitnesstrainer Menschen individuell betreuen.
  • Athletiktraining: Arbeit mit Profisportlern und Athleten zur Leistungssteigerung.
  • Studio- und Gesundheitsmanagement: Führungspositionen in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren.
  • Wissenschaft und Lehre: Forschung und Lehre im Bereich Trainingswissenschaft.
  • Gründung eines eigenen Unternehmens: Aufbau einer eigenen Marke oder Fitness-Plattform.

Warum solltest du teilnehmen?

  • Erfahre aus erster Hand, wie Absolventen ihren Karriereweg gestaltet haben.
  • Erhalte wertvolle Tipps für den Einstieg in die Fitnessbranche.
  • Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Jetzt anmelden und live dabei sein!

Datum: 6. März 2025
Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr
Ort: Online via MS Teams (Anmeldung erforderlich)
Aufzeichnung verfügbar

Sichere dir jetzt deinen Platz und informiere dich über deine Karrierechancen als studierter Fitnesstrainer!

Jetzt anmelden!