Die Pfälzerin Sina Mayer entdeckte früh ihre Leidenschaft für den Sport, wechselte vom Rope-Skipping zur Leichtathletik und qualifizierte sich schnell für nationale Meisterschaften. Nach dem Fachabitur wurde sie für die U20-Weltmeisterschaft nominiert, später entschied sie sich für ein duales Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Durch ihre sportlichen Erfolge erhielt sie ein Sportstipendium und konnte Theorie und Praxis optimal verbinden. Wir…
Fitnessökonom Matthew Viol hatte zu Beginn seiner Ausbildung das Ziel, Studioleiter zu werden, noch bevor er das Studium abschließen würde. Dafür arbeitete er hart und scheute auch keine Überstunden – nach anderthalb Jahren erreichte er sein Ziel und managt nun das High-Class Fitness im nordrhein-westfälischen Löhne!
Fitnessökonom Jannik Markert entschied sich dazu, seiner Leidenschaft für Fitness auch beruflich nachzugehen. Mittlerweile ist der 26-Jährige als Personal Trainer auf der MS Europa in der ganzen Welt zu Hause und hält die Gäste an Bord fit! Wir haben ihm einige Fragen zu seinem Studium an der DHfPG gestellt.
Zurab Bigvava war schon immer sportbegeistert und ihm war schnell bewusst, dass er nach dem Abitur eine Karriere im Gesundheitsbereich anstreben möchte. Gesagt, getan – er studierte Gesundheitsmanagement und ist mittlerweile mit seinem eigenen Unternehmen selbstständig. Der Weg dorthin führte durch über 100 Länder: Wie es dazu gekommen ist, hat uns der Saarländer im Interview verraten!
Alina Wilhelm hat vor Kurzem ihren Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) abgeschlossen. Die Bodybuilderin hat mittlerweile eine große Reichweite auf Instagram und postet täglich Videos über ihre Ernährung und ihr Training. Wir haben mit ihr gesprochen!
Simon Battenfeld wollte nach dem Abitur direkt in die Praxis einsteigen und begann zunächst eine Ausbildung. Der Beruf Immobilienkaufmann war jedoch nicht das Richtige für ihn, weshalb der heute 26-Jährige zum praxisorientierten Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) wechselte. Heute ist der Gesundheitsmanager bei InBody tätig und für die Weiterentwicklung von Körperanalyse-Systemen im medizinischen Bereich verantwortlich. Wie es dazu kam, hat er uns…
Nikolai Kühlwein hat an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) den Bachelor in Gesundheitsmanagement und den Master in Prävention und Gesundheitsmanagement absolviert. Heute arbeitet er für eine CBD-Marke u. a. in der Forschung. Wir haben ihn interviewt!
Nach seiner Ausbildung in der Gastronomie/Hotellerie hatte Christian Bürkel den Wunsch, Sport nicht nur als Hobby auszuüben, sondern auch beruflich in diesem Bereich durchzustarten. Daher entschied er sich für den Bachelor of Arts Sportökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Heute ist der 33-jährige Programmleiter beim Landessportbund Rheinland-Pfalz und kümmert sich mit seinem Team darum, Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete durch den…
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Das fragen sich vermutlich die meisten Abiturientinnen und Abiturienten! Auch Michaela Wirscheim aus Saarbrücken war zunächst ratlos. Über einen Freund kam sie schließlich zur Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und schloss dort nicht nur ihren Bachelor, sondern auch ihren Master ab. Heute ist die 31-Jährige als Praxismanagerin für 26 Mitarbeiter und über 400 Patienten verantwortlich und hat sich nebenbei noch…
Michael Faber war schon immer ein vielseitiger Typ – nach dem Abitur hatte er jedoch keine Idee, was er beruflich machen sollte. Gut, dass der Sportökonom damals nicht auf den Rat der Berufsberaterin hörte, sein Hobby NICHT zum Beruf zu machen. Der 33-Jährige ist mittlerweile mit einer Trainings- und Therapiepraxis selbstständig und würde alles wieder genauso machen.