Lena Bergkemper spielt seit 18 Jahren Fußball und bestritt über 30 Spiele in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Nach dem Abitur absolvierte die 22-Jährige ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Sportschule Kaiserau, um auch mal hinter die Kulissen zu blicken. Mittlerweile studiert Lena Sportökonomie und ist selbst Trainerin!
Magnus Kaprolat kam über Umwege in die Sport- und Fitnessbranche. Der Grevener interessierte sich zwar für Sport, sah es jedoch nur als Hobby an. Wie es dazu kam, dass er Fitnesstraining an der DHfPG studierte, hat er uns im Interview verraten:
Florian Brandt leistete nach seinem Abitur zuerst seinen Zivildienst und kam dabei zum ersten Mal mit dem Gesundheitswesen in Kontakt. Mittlerweile arbeitet der 32-Jährige als Health Innovation Manager bei der IKK Südwest und hat nebenbei noch promoviert! Seine persönliche Erfolgsgeschichte hat er uns im Interview erzählt:
Seit ihrem achten Lebensjahr spielt Teresa Woodiwiss leidenschaftlich Handball. Nach dem Aufstieg 2021 mit dem TuS Königsdorf in die 3. Handball-Bundesliga folgte Anfang des Jahres der nächste Karriereschritt für die Bachelor-Studierende. Sie wurde für die Britische Handball-Nationalmannschaft nominiert. Wir haben mit der angehenden Gesundheitsmanagerin gesprochen:
Felizitas Schneider spielt seit ihrer Kindheit Fußball – mit 15 erlitt sie einen Kreuzbandriss und musste zur Physiotherapie. Dass sie aufgrund der Verletzung den passenden Studiengang finden würde, konnte die Österreicherin damals noch nicht ahnen ...
Drei Kreuzbandrisse und das gerade einmal mit 16 Jahren - aus der Traum vom aktiven Profifußball für Florian Kästner. Nichtsdestotrotz war für den heute 23-Jährigen schon damals klar, er will seine Leidenschaft zum Beruf machen. Den Grundstein legte er mit dem Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und wird in der kommenden Spielzeit, neben seiner administrativen Tätigkeit beim Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss…
Schon in der Schule wurde Hannes Schröder klar, dass er später einmal im Sportbereich arbeiten möchte. Dass er ein eigenes, erfolgreiches Unternehmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement gründen würde, konnte er sich aber nicht ausmalen. Mittlerweile beschäftigt der Geschäftsführer von outness weitere Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der DHfPG ...
Mirco Kany entschied sich vor zehn Jahren dazu, seine Grundausbildung bei den Fallschirmjägern in Zweibrücken zu absolvieren. Mittlerweile studiert der 31-Jährige Fitnessökonomie an der DHfPG und absolviert seine betriebliche Ausbildung im LIFE X Fitnessclub in Saarbrücken. Im Interview hat er mit uns über seine zweite Karriere nach der Karriere gesprochen.
Sarah Baier studierte nach dem Abitur zunächst ein Semester Kunstgeschichte. "Ich hab dann relativ schnell gemerkt, dass ich doch eher der Macher-Typ bin", erzählt die 27-Jährige. So wurde sie schließlich auch auf das duale Studium an der DHfPG aufmerksam ...
Jens Schulze studierte nach dem Abitur zunächst ein Semester Geografie in Berlin. Zu dem Zeitpunkt war er bereits länger Mitglied in einem Fitnessstudio und trainierte regelmäßig im Deltha Fitness Club in seinem Heimatort Greven. So erfuhr er schließlich auch von der Möglichkeit eines dualen Studiums in der Fitnessbranche und ergriff daraufhin sofort die Gelegenheit …