DSSV im TV: Janosch Marx spricht auf Sat.1 über die Zukunft der Fitnessbranche

In der Nachrichtensendung ":newstime" auf Sat.1 wurde die aktuelle Entwicklung der deutschen Fitnessbranche beleuchtet. Im Fokus stand dabei die neue Branchenerhebung "Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025", die vom DSSV e. V. in Zusammenarbeit mit Deloitte und der DHfPG erstellt wurde.

 

Janosch Marx im Interview bei :newstime - Foto: Seven.One Entertainment Group GmbH

Wachstum und gesellschaftlicher Wandel

DSSV-Aufsichtsratsmitglied Janosch Marx sprach im Interview über die steigende Bedeutung von Fitness- und Gesundheitstraining. Die aktuellen Zahlen unterstreichen diesen Trend: 11,71 Millionen Menschen sind mittlerweile Mitglied in einem Fitnessstudio – ein Wachstum von 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Pandemie hat den Wunsch nach einem gesünderen Lebensstil weiter verstärkt, sodass sich immer mehr Menschen für ein aktives Leben entscheiden.

Deutschland im internationalen Vergleich

Während in Deutschland aktuell rund 13,8 Prozent der Bevölkerung in einem Fitnessstudio trainieren, sind es in den USA bereits 25 Prozent. Janosch Marx erklärt diesen Unterschied unter anderem mit der hohen Bedeutung des College-Sports in den USA sowie der dort fehlenden Vereinsstrukturen für Erwachsene. Dennoch zeigt der anhaltende Wachstumstrend in Deutschland, dass sich Fitness immer mehr als zentraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils etabliert.

Motivation für mehr Bewegung

Der Sat.1-Beitrag verdeutlicht, dass der erste Schritt ins Fitnessstudio für viele eine Hürde sein kann, die sich jedoch lohnt. Fitnesstraining trägt nicht nur zur körperlichen Gesundheit bei, sondern steigert auch das allgemeine Wohlbefinden.

Das vollständige Interview mit Janosch Marx gibt es hier zum Nachschauen:

Zum Sat.1-Beitrag Zu den Eckdaten