DHfPG News

Erfolgsgeschichten Studierende/Absolventen

Fitnessökonom macht Karriere in der Schweiz

Leonard Jung aus Tübingen leistete nach dem Abitur zuerst seinen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr in München. Im Anschluss schaute er sich nach einem passenden Studiengang um und wurde durch Zufall auf das duale Studium zum Fitnessökonomen aufmerksam ...

 

Weiterlesen

DHfPG-Studierende zwischen Erdmännchen und Alpakas

Statt ihres ursprünglichen Ziels, Medizin zu studieren, schlug Michéle von Holten einen anderen Weg ein. Die 24-Jährige wurde durch Zufall auf den Studiengang Gesundheitsmanagement aufmerksam und entschied sich im Anschluss noch für das Master-Studium. Was sie mittlerweile beruflich macht, hat sie uns im Interview verraten.

 

Weiterlesen

Fitnessökonom als Online-Marketing-Manager bei Borussia Dortmund

Seit seinem vierten Lebensjahr ist Hendrik Schnieders bekennender Fan vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Dass er dort einmal beruflich tätig sein wird, konnte er sich damals wohl noch nicht ausmalen. Nach erfolgreichem Abschluss seines Bachelor-Studiums an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) entdeckte er seine Leidenschaft für das Thema Marketing. Heute ist der Fitnessökonom beim achtmaligen deutschen Meister als Online-Marketing-Manager aktiv.

 

Weiterlesen

Fitnessökonomin als Teamleitung Marketing bei den Rhein-Neckar Löwen

Der Traum, eines Tages bei einem professionellen Sportverein beruflich tätig zu werden, begleitete Stephanie Schreieder schon in der Schulzeit. Über Umwege wurde sie auf den Bachelor of Arts Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagment (DHfPG) aufmerksam, mit dem sie sich ihre berufliche Laufbahn im Sportbusiness ebnete. Heute leitet die Fitnessökonomin das Marketing-Team beim Handball-Bundesligisten und zweimaligen Deutschen Meister, den Rhein-Neckar…

Weiterlesen

DHfPG-Absolvent veranstaltet Powerlifting-Wettkampf

Als Kai Eckert bemerkte, dass er vielen Leuten im Fitnessstudio beim Erreichen ihrer Ziele geholfen hat, warf er sein eigentliches Ziel, Lehrer zu werden, über Bord. Wie es danach für ihn weiterging und wie es dazu kam, dass er heute Wettkämpfe veranstaltet, hat er uns im Interview erzählt!

 

Weiterlesen

Im Podcast-Interview mit Yannick Heck, Teammanager beim SV Waldhof Mannheim

Yannick Heck hat sowohl den Bachelor als auch den Master of Arts Sportökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) erfolgreich abgeschlossen. Heute ist der Sportökonom als Teammanager beim Fußball-Drittligisten SV Waldhof Mannheim aktiv.

 

Weiterlesen

Europameisterin als Studierende der Kampfsport Akademie

Charlotte Glaser ist Deutsche Meisterin im Kickboxen. Im Oktober erkämpfte sie sich auf der Nürtinger Fightnight den Europameistertitel in der Klasse bis 57 kg. 2020 gewann sie bereits den EM-Gürtel in der Gewichtsklasse bis 60 kg. Die Leidenschaft zum Kampfsport teilt sie mittlerweile auch beruflich: Die 25-Jährige arbeitet als dual Studierende in der Kampfsport Akademie Nürtingen.

 

Weiterlesen

Traumberuf in der Sportförderung gefunden

Steven Schwartz ist von Grund auf ein sportbegeisterter Mensch, weshalb er sich dazu entschied, sein Wissen in diesem Bereich zu vertiefen. Heute gibt er das Wissen weiter und setzt sich als Leiter der Sportförderung des Internationalen FC Rostock e. V. für verschiedene Projekte ein.

 

Weiterlesen

Mit DHfPG-Studium endlich zum Traumberuf

Jeannette Koetzner fand an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) mit dem B. A. Fitnessökonomie den passenden Studiengang für sich.

 

Weiterlesen

Leidenschaft zum Beruf gemacht

Jannis Konietzky arbeitete bereits mit 16 Jahren das erste Mal in einem Fitnessstudio. Auch in der Schule legte er sein Abitur mit Sportprofil ab und absolvierte seine erste Trainerlizenz. Heute hat der 23-Jährige den Bachelor of Arts Fitnessökonomie erfolgreich abgeschlossen, absolviert nebenberuflich noch den Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement und leitet den Bereich Marketing und Vertrieb in einem Startup im BGM-Bereich.

 

Weiterlesen