Welche Karrierewege gibt es nach dem Fitnesstraining-Studium?
Die Referenten zeigen auf, wie vielseitig ein Abschluss im Bereich B. A. Fitnesstraining ist. Mögliche Karriereoptionen umfassen:
- Personal Training & Coaching: Als selbstständiger oder angestellter Fitnesstrainer Menschen individuell betreuen.
- Leistungs- und Neuroathletiktraining: Arbeit mit Profisportlern und Athleten zur Leistungssteigerung.
- Studio- und Gesundheitsmanagement: Führungspositionen in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren.
- Wissenschaft und Lehre: Forschung und Lehre im Bereich Trainingswissenschaft.
- Gründung eines eigenen Unternehmens: Aufbau einer eigenen Marke oder Fitness-Plattform.