Nadine Harth absolvierte 2019 den Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Im Juni ist sie bei der Bodybuilding-Weltmeisterschaft in Istanbul angetreten und hat den zweiten Platz erzielt. Wir haben die Vizeweltmeisterin interviewt!
Technik, Gesundheit und Sport vereint: Marius Schweitzer arbeitet als dualer Student in der Fitness- und IT-Branche. Diese Kombination ist noch relativ neu. Ein Praktikum an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) führte den Hinterweidenthaler jedoch schließlich zu dem für ihn perfekten, dualen Studiengang: Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik!
Jan Lamers wechselte zuerst seinen Studiengang, im nächsten Schritt dann seinen Ausbildungsbetrieb. Über diesen (Um-)Weg gelangte der Sportökonom schließlich zu seiner aktuellen Führungsposition bei TeamSport E-Karting. Wie es dazu kam und was er dort macht, hat er uns im Interview verraten!
Phillip Sickinger ist vor vier Jahren nach Mallorca ausgewandert und hat dort ein Fitnessstudio übernommen. Mittlerweile bildet der DHfPG-Absolvent selbst aus - die angehende Fitnessökonomin Esther Helbach ist für ihr duales Studium auch auf die Baleareninsel gezogen! Wie es dazu kam und wie die Arbeit in einem spanischen Fitnessstudio aussieht, haben sie uns im Interview verraten.
Tobias Süß schloss vor zehn Jahren seinen Bachelor of Arts Ernährungsberatung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Sechs Jahre nach seinem Hochschulabschluss entschied er sich komplett in die Selbstständigkeit zu gehen. Wie es dazu kam und welche Rolle hierbei die DHfPG spielte, erzählt er uns im Interview!
Für Laura Wicki gehört Leistungssport seit ihrer Kindheit zu einem festen Bestandteil im Leben. Dadurch kam sie wiederholt mit sportmedizinischen Therapieansätzen in Berührung und war bereits früh von den Trainingswissenschaften fasziniert. Durch eine Magersucht war die Hannoveranerin 2017 dazu gezwungen, sich intensiv mit den Themen Gesundheit, ausgewogener Ernährung und täglicher sportlicher Aktivität auseinanderzusetzen, wodurch sie die Krankheit zwei Jahre später hinter sich lassen konnte.…
Franziska Perius studierte nach dem Abitur zunächst drei Jahre Lehramt. Während eines Auslandsaufenthalts in Australien im Rahmen ihres Studiums lernte sie viele Einheimische und deren Lebensweise kennen. Fasziniert von der entspannten Mentalität und der hohen Lebensqualität in Down Under fand sie den Weg zu Fitness und Gesundheit und beschloss, beruflich einen anderen, gesundheitsbewussteren Pfad einzuschlagen.
Stabhochspringer Raphael Holzdeppe gewann 2012 Bronze bei den Olympischen Spielen in London, 2013 Gold bei den Weltmeisterschaften in Moskau und 2015 Silber bei der WM in Peking. Dazu kommen zahlreiche Medaillen bei Deutschen Meisterschaften. Er ist Angehöriger der Sportfördergruppe der Bundeswehr und begann vor Kurzem ein duales Studium zum Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie. Wie er das zeitlich alles unter einen Hut bekommt und wie sein Alltag aussieht, hat er uns im Interview…
Nach ihrem dualen Studium zur Fitnessökonomin machte sich Daline Heinemeier selbstständig und wanderte nach Spanien aus. Mittlerweile lebt und arbeitet die gebürtige Niedersächsin seit fünf Jahren auf Ibiza, wo sie unter anderem Promis fit macht. Mit den Geissens war die EMS-Trainerin sogar schon im TV zu sehen. Wir haben mit ihr gesprochen:
Marlon Ziehl bekam als Kind die Diagnose Typ-1-Diabetes. Eine Autoimmunerkrankung, die im Gegensatz zum Typ 2 nichts mit einem schlechten Lebensstil zu tun hat. "Aus diesem Grund war es mir wichtig, auch anderen Menschen die Themen Gesundheit und Fitness nahezubringen." Mittlerweile ist der Duisburger selbstständig und verhilft seinen Kunden zu einem gesunden Lebensstil. Wie er das geschafft hat, hat er uns im Interview verraten!