DHfPG News

Erfolgsgeschichten Studierende/Absolventen

Vom Studium ins Sportevent-Management

Projektmitarbeiter beim Deutschen Turnfest 2025 – für Philipp Deiniger ist das mehr als nur ein Job: Es ist die Erfüllung seiner beruflichen Vision. Im Interview erzählt der DHfPG-Absolvent, wie ihm das duale Studium den Weg in die Welt der Großsportevents ebnete, warum Gemeinschaft und digitale Strukturen für ihn entscheidend waren – und welche Tipps er heutigen Studierenden mit auf den Weg gibt.

 

Weiterlesen

David Kinner: Vom unsportlichen Teenager zum erfolgreichen Studioinhaber

David Kinner war nicht immer sportlich. Im Gegenteil: Früher brachte er 130 Kilo auf die Waage und hatte mit Fitness wenig am Hut. Doch ein Freund nahm ihn mit ins Fitnessstudio – ein Wendepunkt in seinem Leben. Mit viel Ehrgeiz und Disziplin nahm er die Hälfte seines Körpergewichts ab. Seine Begeisterung für den Sport wuchs, und als er gefragt wurde, ob er nicht selbst Kurse geben möchte, stand für ihn fest: Das ist der Weg, den er gehen will.

 

Weiterlesen

Von der Erzieherin zur Studentin der Sport- und Gesundheitsinformatik

Nach dem Abitur war Anna Herrmann unsicher, welchen beruflichen Weg sie einschlagen sollte. Obwohl ihre Leidenschaft für Sport immer präsent war, entschied sie sich gegen eine Karriere in diesem Bereich und begann stattdessen eine Ausbildung zur Erzieherin. "Bereits während der Ausbildungszeit merkte ich jedoch, dass mein Herz für etwas anderes schlägt", erzählt die Studentin im Interview.

 

Weiterlesen

Vom Hobby zur Berufung: Moritz Exler und sein Weg in die Fitnessbranche

Nach der Schule stellt sich für viele junge Menschen die Frage: "Wie geht es weiter?" Für Moritz Exler war der Weg nicht sofort vorgezeichnet, doch durch seine eigene Begeisterung für Fitness und Kraftsport fand er seinen Platz in der Branche. Mittlerweile hat er sein Studium der Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) erfolgreich abgeschlossen und setzt sein Wissen nun in der Praxis um. Im Gespräch erzählt er, wie es dazu kam und welche…

Weiterlesen

Bereits während des Studiums zum Studioleiter aufgestiegen

Dennis Becker (28) ist Fitnessökonom und hat es bereits während seines dualen Studiums zum Studioleiter geschafft. Heute ist er Inhaber einer Online-Marketing-Agentur für Fitnessstudios in der gesamten DACH-Region.

 

Weiterlesen

Melina Seidel: Mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit zur Gesundheitsmanagerin

Schon während ihres Fachabiturs war für Melina Seidel klar, dass sie eine Tätigkeit anstrebt, die ihre Begeisterung für Gesundheit, Sport und mentale Stärke vereint. Bereits im Alter von 17 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Sportbereich und arbeitete als Trainerin. „Ich liebe es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit zu verbessern und für mehr körperliches sowie psychisches Wohlbefinden zu sorgen.“ Heute verbindet sie als Gesundheitsmanagerin, Bodybuilding-Athletin und…

Weiterlesen

Vom Spielfeld ins Management: duales Studium beim 1. FC Kaiserslautern

Nach einer bewegenden persönlichen Geschichte und einem radikalen Karrierewechsel hat Nicola Karl seinen Weg in die Sportbranche gefunden. Mit einem dualen Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und einer Tätigkeit beim 1. FC Kaiserslautern verbindet er heute Leidenschaft und Beruf. Er erzählt uns, wie er Herausforderungen gemeistert, Studieninhalte in die Praxis übertragen und seine Zukunft im Profifußball gefunden hat.

 

Weiterlesen

Erfolgreich in die Selbstständigkeit

Franziska Hirsch wusste schon früh, dass sie ihre Leidenschaft für Fitness, Ernährung und Gesundheit zu ihrem Beruf machen wollte. Nach dem Fachabitur begann sie ihren Weg mit einer Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau und sammelte anschließend wertvolle Berufserfahrungen im Ausland. Der nächste Schritt war das duale Ernährungsberatung-Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

 

Weiterlesen

Corporate Health bei PRIME TIME Fitness

Daniel Weber hat den Bachelor of Arts Fitnessökonomie sowie Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) absolviert. Heute ist der 35-Jährige Corporate Health Leiter und Dozent an der DHfPG. Was er in seinem Job genau macht und wie es dazu kam, hat er uns im Interview verraten.

Weiterlesen

Mit der DHfPG zum Digitalisierungsexperten

Yvo Makiolczyk wusste nicht direkt nach dem Abitur, was er machen wollte. Durch Zufall erlangte er mit einem Bundesfreiwilligendienst im Sport den ersten Berührungspunkt in der Gesundheits- und Fitnessbranche. Nun hat er bereits den Bachelor in Sportökonomie und den Bachelor in Sport-/Gesundheitsinformatik an der Deutschen Hochschule für Prävention- und Gesundheitsmanagement (DHfPG) absolviert. Wie es dazu kam und wie wichtig für ihn Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche ist,…

Weiterlesen