Nach der Schule stellt sich für viele junge Menschen die Frage: "Wie geht es weiter?" Für Moritz Exler war der Weg nicht sofort vorgezeichnet, doch durch seine eigene Begeisterung für Fitness und Kraftsport fand er seinen Platz in der Branche. Mittlerweile hat er sein Studium der Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) erfolgreich abgeschlossen und setzt sein Wissen nun in der Praxis um. Im Gespräch erzählt er, wie es dazu kam und welche…
Dennis Becker (28) ist Fitnessökonom und hat es bereits während seines dualen Studiums zum Studioleiter geschafft. Heute ist er Inhaber einer Online-Marketing-Agentur für Fitnessstudios in der gesamten DACH-Region.
Schon während ihres Fachabiturs war für Melina Seidel klar, dass sie eine Tätigkeit anstrebt, die ihre Begeisterung für Gesundheit, Sport und mentale Stärke vereint. Bereits im Alter von 17 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Sportbereich und arbeitete als Trainerin. „Ich liebe es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit zu verbessern und für mehr körperliches sowie psychisches Wohlbefinden zu sorgen.“ Heute verbindet sie als Gesundheitsmanagerin, Bodybuilding-Athletin und…
Nach einer bewegenden persönlichen Geschichte und einem radikalen Karrierewechsel hat Nicola Karl seinen Weg in die Sportbranche gefunden. Mit einem dualen Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und einer Tätigkeit beim 1. FC Kaiserslautern verbindet er heute Leidenschaft und Beruf. Er erzählt uns, wie er Herausforderungen gemeistert, Studieninhalte in die Praxis übertragen und seine Zukunft im Profifußball gefunden hat.
Franziska Hirsch wusste schon früh, dass sie ihre Leidenschaft für Fitness, Ernährung und Gesundheit zu ihrem Beruf machen wollte. Nach dem Fachabitur begann sie ihren Weg mit einer Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau und sammelte anschließend wertvolle Berufserfahrungen im Ausland. Der nächste Schritt war das duale Ernährungsberatung-Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).
Daniel Weber hat den Bachelor of Arts Fitnessökonomie sowie Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) absolviert. Heute ist der 35-Jährige Corporate Health Leiter und Dozent an der DHfPG. Was er in seinem Job genau macht und wie es dazu kam, hat er uns im Interview verraten.
Yvo Makiolczyk wusste nicht direkt nach dem Abitur, was er machen wollte. Durch Zufall erlangte er mit einem Bundesfreiwilligendienst im Sport den ersten Berührungspunkt in der Gesundheits- und Fitnessbranche. Nun hat er bereits den Bachelor in Sportökonomie und den Bachelor in Sport-/Gesundheitsinformatik an der Deutschen Hochschule für Prävention- und Gesundheitsmanagement (DHfPG) absolviert. Wie es dazu kam und wie wichtig für ihn Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche ist,…
Danielle Sigl hat an der DHfPG erfolgreich den Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement absolviert. Heute ist die 30-jährige Praxismanagerin im interdisziplinären Therapiezentrum Wexelpunkt tätig.
Selina Reichert wusste schon während ihres Abiturs, dass ihr Weg sie in die Fitness- und Gesundheitsbranche führen würde. Heute ist die 29-Jährige als Trainerin und Ausbilderin in Yoga und Pole Dance tätig. Aktuell bereitet sie sich auf die Weltmeistermeisterschaft im Pole Sport in Schweden vor. Wir haben sie interviewt!
Leon Dolazalek-Frese hat an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) bereits seinen B.A. in Fitnessökonomie absolviert. Aktuell befindet er sich im Master-Studium Prävention und Gesundheitsmanagement. Sein Studium gibt ihm das Gefühl, seinen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.